top of page
Ideation


Bei dieser Skizze handelte es sich um einen Mechanismus, welcher an dem
Deckel integriert ist. Das Pulver kann somit dort verstaut werden und
beliebig per Klicksystem das Pulver fallen lassen.
Deckel integriert ist. Das Pulver kann somit dort verstaut werden und
beliebig per Klicksystem das Pulver fallen lassen.


Weil man das Proteinpulver ständig mit sich führt beim Training, bestand für mich die Möglichkeit, einen Behälter an der Flasche hängen zu lassen.
Die Skizze erklärt wie man denn Behälter durch
einen Bajonettsystem an dem Deckel befestigen kann.
Die Skizze erklärt wie man denn Behälter durch
einen Bajonettsystem an dem Deckel befestigen kann.




Die Zentrifugalkraft erläutert, dass
durchs schütteln der Shaker-Flasche,
eine Kontinuierliche Rotationskraft
um die eigene Achse entsteht.
Somit wird der Inhalt zu Brei und in diesem
Augenblick kann man auf einem Sieb wie
bei den üblichen Shaker verzichten.
durchs schütteln der Shaker-Flasche,
eine Kontinuierliche Rotationskraft
um die eigene Achse entsteht.
Somit wird der Inhalt zu Brei und in diesem
Augenblick kann man auf einem Sieb wie
bei den üblichen Shaker verzichten.






In diesem Abschnitt
habe ich eine Studie gemacht
um die Flaschenform. Dabei konzertierte
ich mich auf die
Silhouette. Links auf
dem Bild war ich z.B.
mit der Stabilisierung des Bodens
beschäftigt.
habe ich eine Studie gemacht
um die Flaschenform. Dabei konzertierte
ich mich auf die
Silhouette. Links auf
dem Bild war ich z.B.
mit der Stabilisierung des Bodens
beschäftigt.


Nach der Silhouette ging es um die Auswertung. Das Material war mir hierbei wichtig und somit setzte ich die Akzente Farbig ein. Die Grundform durfte leicht dynamisch sein und der Boden sorgte für einen sicheren Stand der Flasche.




Der Schiebdeckel ist mir besonders gut gelungen. Er ist ergonomisch und sorgt für ein angenehmes Trinken.


Diese detaillierte Skizze zeigt hier den Aufbau vom Deckel.
Beim skizzieren ist es mir wichtig
jedes Detail genau zu bedenken, um
jegliche Probleme frühzeitig
zu bewältigen.
bottom of page